Aktuelles / Stellungnahme
Stellungnahme zur geplanten Fahrradstraße an Templergraben und Driescher Gässchen
Neuigkeit Stellungnahme 22.12.2022
Die vor kurzem erneuerte Fahrbahn zwischen Driescher Gässchen und Templergraben soll zukünftig in Richtung Super C als Fahrradstraße ausgewiesen werden. Die Politik (die Fraktionen der Parteien CDU, FDP und SPD) in der Bezirksvertretung Mitte wirft zu dem die Frage auf, ob dieses Teilstück denn sinnvoll sei, da die Sperrung des Templergrabens aktuell nur temporär bis zum Ende der Brückenbaustelle Turmstraße beschlossen sei.Enttäuschung bei U.U.M. - die Pläne der Lintertstraße für die Radvorrangroute Brand überzeugen nicht!
Neuigkeit Stellungnahme 16.09.2022
Das Radvorrang-Routen-Netz sollen zukünftig die Hauptachsen des Radverkehrs in die Stadtteile bilden und als solche sicher, komfortabel und attraktiv für alle Altersklassen befahrbar sein. Die Lintertstraße im Süd-Osten Aachens ist Teil der Radvorrang-Route nach Brand und soll daher umgestaltet werden. Ende August hat die Verwaltung in einer Bürger:inneninformation die aktuellen Gestaltungspläne vorgestellt. Diese beinhalten einen unterbrochenen Radweg stadteinwärts und nur einen Schutzstreifen stadtauswärts.Unsere Position zur Stellplatzsatzung
Neuigkeit Stellungnahme 21.08.2022
Die Stellplatzsatzung der Stadt Aachen legt fest, wie viele Kfz- und Radstellplätze bei Neu- und Umbauten geschaffen werden müssen (und dürfen).Warum der Templergraben nicht für den Taxiverkehr freigegeben werden sollte
Neuigkeit Stellungnahme 13.06.2022
Aus der aktuellen Medienberichterstattung ist zu entnehmen, dass die Aachener Stadtverwaltung plant, den autofreien Templergraben für den Taxiverkehr zu öffnen. Eine Öffnung für den Taxiverkehr gefährdet den Erfolg der Netzdurchtrennung am Templergraben.Anhebung von Parkgebühren für Bewohner:innen ist sozial gerecht und ein Schlüssel für die Verkehrswende
Neuigkeit Stellungnahme 24.05.2022
Das Land NRW hat (wie viele andere Länder) nach einer Gesetzesänderung auf Bundesebene den Kommunen ermöglicht, höhere Gebühren für das Bewohner:innenparken ("Bewohnerparken") zu verlangen – bisher waren diese auf 30€ im Jahr gedeckelt.Uni.Urban.Mobil., VCD Aachen-Düren, ADFC Aachen und Radentscheid Aachen sprechen sich für den radverkehrsfreundlichen Pontwall und einen Ausbau der Infrastruktur für den Busverkehr aus
Neuigkeit Stellungnahme 06.05.2022
Der Mobilitätsausschuss entscheidet am 19. Mai über die zukünftige Gestaltung des Pontwalls im Bereich der Mensa Academica zwischen Ponttor und Audimax. Seit ungefähr zwei Jahren war dort eine Protected Bike Lane auf Seite der Mensa Academica als Verkehrsversuch eingerichtet.Der Mobilitätsausschuss entscheidet am Donnerstag über den Templergraben!
Neuigkeit Stellungnahme 12.02.2022
Am kommenden Donnerstag, den 17.02. geht es im Tagesordnungspunkt 12 um den Templergraben. Leider gibt es zu dem Thema derzeit keine öffentliche Vorlage. Die Aachener Zeitung schreibt jedoch bereits, dass dann auch über den Fortbestand des autofreien Templergrabens während der Baustelle Turmstraße entschieden wird.Stellungnahme des AStA der RWTH zur Berichterstattung zur jüngsten Templergraben
Neuigkeit Stellungnahme 01.02.2022
Der AStA kritisiert den Zeitungsartikel “Ein Trauerspiel für Geschäftsleute, Aachener Einzelhändler halten das Reallabor Templergraben für kontraproduktiv, solange dort nichts passiert”Das Reallabor Templergraben wird fortgesetzt
Neuigkeit Stellungnahme 25.10.2021
Und wie geht es weiter? Unsere Forderungen an die Politik.Wie sollte es mit dem Reallabor Templergraben nach dem 25. Oktober weitergehen?
Neuigkeit Stellungnahme 22.09.2021
Wir haben die Fraktionen gefragt.Stellungnahme zum Umbau der Pontstraße
Neuigkeit Stellungnahme 03.08.2021
Die Pontstraße wird in den nächsten Jahren umgebaut. Wir nehmen zu den Ansprüchen an die studentisch geprägte Straße Stellung.U.U.M., VCD und ADFC plädieren für das Ausprobieren einer weitergehenden Verkehrsführung am Reallabor Templergraben, wie schon im ursprünglichen Antrag vorgeschlagen
Neuigkeit Stellungnahme 16.07.2021
So sollen die Ausweichverkehre auf die Jakobstraße reduziert werdenDie Stellplatzsatzung
Neuigkeit Stellungnahme 22.06.2021
Warum baut die RWTH eigentlich so viele ungenutzte Parkhäuser?Klarstellung zu unserer "Ausfüllhilfe" zur Lütticher Straße
Neuigkeit Stellungnahme 13.01.2021
Antwort auf den Kommentar in der Aachener ZeitungBürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Lütticher Straße
Neuigkeit Aufruf Stellungnahme 11.01.2021
Unsere Ausfüllhilfe zur Umfrage der Stadt und unsere Forderungen zur Umgestaltung der Lütticher Straße.Falsche Berichterstattung der Aachener Zeitung über die Lütticher Straße
Neuigkeit Stellungnahme 14.11.2020
Uni.Urban.Mobil. schließt sich den klaren Worten des VCD Aachen-Düren an.Der Radentscheid hat Geburtstag!
Neuigkeit Stellungnahme 03.11.2020
Stellungnahme von U.U.M. zur Umsetzung des Radentscheids.Eingabe zur öffentlichen Auslegung des Entwurfs zum Bebauungsplan Nr. 923 (Campus West)
Neuigkeit Stellungnahme 01.11.2020
Trotz breitem Zuspruch aus der Politik ist die Sicherung der Radbrücke weiterhin unklar.Der RE9 darf nicht schlechter werden
Neuigkeit Stellungnahme 20.10.2020
Der RE9-Takt wird ab 2021 für einzelne Fernverkehrs-Fahrten geopfert.Baufi24 macht Aachen zur Fahrradhauptstadt - anhand fragwürdiger Kriterien
Neuigkeit Stellungnahme 21.09.2020
Der Artikel "Fahrradstadt Aachen kassiert Bestnoten" in der Aachener Zeitung beruft sich wissentlich auf haltlose Rechnung eines Baufinanzierers.Nachtrag zur Stellungnahme zur geplanten Fuß- und Radbrücke auf dem Campus West
Neuigkeit Stellungnahme 26.08.2020
Anlässlich der bevorstehenden Beschlüsse gehen wir auf Bedenken der Verwaltung ein.Gemeinsame Stellungnahme zum Integrierten Klimaschutzkonkzept
Neuigkeit Stellungnahme 20.08.2020
Runder Tisch Klimanotstand (AG-Verkehr), VCD Aachen-Düren, ADFC Aachen, Radentscheid Aachen und Uni.Urban.Mobil. halten die Maßnahmen im Mobilitätsbereich für nicht weitreichend genug.Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Bismarckstraße
Neuigkeit Aufruf Stellungnahme 11.08.2020
Unsere Ausfüllhilfe zur Umfrage der Stadt und unsere Forderungen zur Umgestaltung der Bismarckstraße.Hintergründe zum Templergraben
Neuigkeit Stellungnahme 13.07.2020
Anlässlich der jüngsten Berichterstattung beantworten wir kritische Fragen.Stellungnahme zur geplanten Fuß- und Radbrücke auf dem Campus West
Neuigkeit Stellungnahme 09.03.2020
Die aktuelle Planung der Fuß- und Radbrücke auf dem Campus West ist unattraktiv.Gemeinsame Stellungnahme zum Artikel „Radfahrer sind hier künftig unerwünscht“
Neuigkeit Pressemitteilung Stellungnahme 05.02.2020
Auf der Pontstraße werden in den nächsten Jahren abschnittsweise Leitungen saniert. Üblicherweise werden solche Maßnahmen zum Anlass genommen, die Straßen umzuplanen - das heißt, in der nächsten Zeit wird sich diese Straße verändern.