Uni.Urban.Mobil.

Stellungnahme zur Verkehrsflächenaufteilung auf der „kleinen“ Turmstraße

Neuigkeit Stellungnahme 18.04.2023

Worum geht es?

Die sogenannte „kleine“ Turmstraße ist die Verlängerung der Turmstraße zwischen der Kreuzung Pontwall/Turmstraße/Wüllnerstraße („Audimaxkreuzung“) und der Roermonder Straße. Dieser Teil der Turmstraße ist nicht Teil des Alleenrings und besitzt einen deutlich kleineren Querschnitt.

Karte des betroffenen Bereichs rund um die Audimax-Kreuzung und die "kleine" Turmstraße.

Was ist der Anlass?

Uni.Urban.Mobil. e. V. hat bereits vor einem Jahr eine Durchfahrtsbeschränkung der kleinen Turmstraße an der Audimaxkreuzung angeregt, um den Fußverkehr zwischen dem C.A.R.L. und der Mensa Academica zu stärken. Die derzeitige Verkehrsflächenaufteilung wird den Anforderungen des Fußverkehrs insbesondere zur Mittagszeit nicht gerecht. Eine Sperrung der kleinen Turmstraße zwischen der Einmündung Kruppstraße und der Audimaxkreuzung für den motorisierten Verkehr ist eine denkbare Lösung, die von Uni.Urban.Mobil. e. V. in zwei Varianten ausgearbeitet wurde.

Kleine Turmstraße (links) bzw. Audimaxkreuzung (rechts), Blick Richtung Norden (April 2023).

Die Stadtverwaltung hat nun einen Beschlussvorschlag vorgelegt, der zwar die Situation für den Radverkehr in der kleinen Turmstraße leicht verbessern würde, jedoch auf unser ursprüngliches Anliegen nicht eingeht, da keine Verbesserung für den Fußverkehr erzielt wird. In der Vorlage soll die kleine Turmstraße (zu Teilen) als Fahrradstraße ausgewiesen werden, die den Autoverkehr weiterhin zulässt. Allerdings ist das in der Vorlage bezifferte Kfz-Verkehrsaufkommen auf der kleinen Turmstraße zu hoch für eine gut funktionierende Fahrradstraße.

Was ist unsere Position?

Uni.Urban.Mobil. e. V. bleibt bei der ursprünglichen Forderung, die kleine Turmstraße im Bereich an der Audimaxkreuzung vollständig für den motorisierten Verkehr zu schließen, weil die Sicherheit und der Komfort der Zufußgehenden der eher geringen verkehrstechnischen Relevanz der kleinen Turmstraße für den Autoverkehr überwiegen. Um den Busverkehr hierdurch nicht zu beeinträchtigen, fordern wir eine Busspur auf der Roermonder Straße. Zudem bekräftigen wir unsere gemeinsame Forderung mit der ASEAG (siehe gemeinsame Stellungnahme vom 18. Mai 2022) für die Einrichtung von Busspuren auf dem Pontwall.

Die aktuelle Stellungnahme zum Nachlesen gibt es hier.

Uni.Urban.Mobil. e. V. beschäftigt sich schon länger mit der Audimaxkreuzung und ihrer möglichen Umgestaltung, um einen angenehmeren und nachhaltigeren städtischen Raum an dieser zentralen Stelle von Aachen zu schaffen. Mehr Informationen dazu unter uum-ac.de/audimax.

Blick aus der kleinen Turmstraße in Richtung Audimax-Kreuzung (links) und in Richtung Roermonder Straße (rechts) (April 2023).

Weitere Informationen

Nächster Beitrag

Stellungnahme zur geplanten Asphaltmaßnahme auf der Jülicher Straße

Neuigkeit Stellungnahme 17.04.2023

Anlässlich der Vorlage – FB 61/0599/WP18 – „Jülicher Straße (hier: Neuer Querschnitt nach Asphaltmaßnahme zwischen Hansemannplatz und Blücherplatz)“ haben ADFC Aachen/Düren e.V., VCD Aachen-Düren e.V. und Uni.Urban.Mobil. e.V. eine gemeinsame Stellungnahme verfasst, die sich an die Bezirksvertretung Aachen-Mitte und den Mobilitätsausschuss richtet.