Wir wollen eine echte Verkehrswende.
Für eine lebenswerte Stadt und dazu passende Mobilität in Aachen und Umland.
Unsere Projekte
Theaterplatz
Der Theaterplatz soll umgebaut werden! Uni.Urban.Mobil. begrüßt die ambitionierten Planungen - allerdings müssen hier noch die verkehrlichen Aspekte stärker berücksichtigt werden.
Startschuss ÖPNV
Der VCD Aachen-Düren und Uni.Urban.Mobil. fordern in einem Bürgerantrag deutliche Angebotsverbesserungen im Busverkehr zum Fahrplanwechsel im Sommer 2023. Dies soll den Start für den Ausbau des ÖPNV in Aachen darstellen.
Talbotplatz
Wir wollen mit dem Kooperationsprojekt „MACH MAL PLATZ – Mehr Aufenthaltsqualität für den Talbotparkplatz in Aachen“ eine ca. 6000 qm große, innerstädtische Fläche, die seit Jahrzehnten als reiner Parkplatz verwendet wird temporär umzunutzen, um mehr Stadtgrün und neue Aufenthaltsqualität zu schaffen.
Templergraben
Durch unseren Bürgerantrag ist der Templergraben autofrei. Gemeinsam mit dem AStA, der Stadt Aachen und vielen weiteren studentischen & städtischen Initiativen wollen wir den autofreien Templergraben beleben. Macht mit!
Audimax-Kreuzung
Die Kreuzung vor dem Audimax ist von zentraler Bedeutung für den Campus-Mitte und damit auch für das studentische Leben in Aachen. Wir wünschen uns, dass dieser Platz in Zukunft so umgestaltet wird, dass er seiner repräsentativen und zentralen Lage gerecht wird. Zusammen mit einigen Lehrstühlen der RWTH möchten wir daher in diesem Sommersemester die Kreuzung und ihre Probleme in den Lehrbetrieb einbauen, um Lösungen zu finden.
Pontstraße
Die Pontstraße wird in den nächsten Jahren umgebaut. Wir nehmen zu den Ansprüchen an die studentisch geprägte Straße Stellung.
U.U.M. Reiseführer
Um Aachen herum gibt es viel zu entdecken!
Ein Spaziergang im Aachener Wald, mit dem Rad nach Belgien oder mit den Öffentlichen in die Eifel - hier findest Du unsere Ausflugstipps für sonnige Tage.U.U.M. Karte
In einer Online-Karte sammeln wir Vorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität und Stadtgestaltung.
Trage jetzt online Deine Vorschläge für eine zukunftsfähige Mobilität und Stadtgestaltung ein!
Aktuelles
Warum der Templergraben nicht für den Taxiverkehr freigegeben werden sollte
13.06.2022
Aus der aktuellen Medienberichterstattung ist zu entnehmen, dass die Aachener Stadtverwaltung plant, den autofreien Templergraben für den Taxiverkehr zu öffnen. Eine Öffnung für den Taxiverkehr gefährdet den Erfolg der Netzdurchtrennung am Templergraben.Anhebung von Parkgebühren für Bewohner:innen ist sozial gerecht und ein Schlüssel für die Verkehrswende
24.05.2022
Das Land NRW hat (wie viele andere Länder) nach einer Gesetzesänderung auf Bundesebene den Kommunen ermöglicht, höhere Gebühren für das Bewohner:innenparken ("Bewohnerparken") zu verlangen – bisher waren diese auf 30€ im Jahr gedeckelt.Uni.Urban.Mobil., VCD Aachen-Düren, ADFC Aachen und Radentscheid Aachen sprechen sich für den radverkehrsfreundlichen Pontwall und einen Ausbau der Infrastruktur für den Busverkehr aus
06.05.2022
Der Mobilitätsausschuss entscheidet am 19. Mai über die zukünftige Gestaltung des Pontwalls im Bereich der Mensa Academica zwischen Ponttor und Audimax. Seit ungefähr zwei Jahren war dort eine Protected Bike Lane auf Seite der Mensa Academica als Verkehrsversuch eingerichtet.
Termine
U.U.M. Treffen
07.07.2022 20:00 Teilnahme per Anmeldung unter info@uum-ac.de
U.U.M. Treffen
21.07.2022 20:00 Teilnahme per Anmeldung unter info@uum-ac.de
U.U.M. Treffen
04.08.2022 20:00 Teilnahme per Anmeldung unter info@uum-ac.de